Pflege und Betreuung
in der Seniorenresidenz Haus Wiesecktal
Ein sicheres Lebensumfeld – rundum gut versorgt.
Wir möchten, dass unsere Bewohner*innen so weit wie möglich selbstständig und unabhängig leben und sich gleichzeitig sicher bei uns fühlen. Und das in einem behaglichen, harmonischen und vertrauten Umfeld.
Hier arbeiten Menschen, die unseren Bewohnern mit Wertschätzung begegnen. Die sie umsorgen und ihnen zuhören, mit herzlicher Zuwendung und einem hohen Maß an fachlicher Kompetenz. Das heißt: So viel Unterstützung und Förderung wie möglich. Und so viel aktivierende Pflege und Betreuung wie nötig.
Unsere stationäre Pflege.
Auf die Qualität unserer Pflege sind wir stolz. Das von uns gelebte Pflegekonzept ist bundesweit für alle Häuser der wecare-Gruppe verbindlich: Hier werden Bewohner in Kurzzeit- und Dauerpflege versorgt. Unsere Teams haben dabei auch die Selbstständigkeit und positive Lebenseinstellung der Senioren im Blick. Unser Betreuungsangebot hilft dabei, den Tag abwechslungsreich zu gestalten.
Ihre Auszeit, um Kraft zu tanken: Unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege.
Benötigen Sie pflegerische Betreuung auf Zeit? Oder einfach einmal Entlastung bei der Pflege Ihrer Angehörigen? Dann nutzen Sie gerne unsere Angebote zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Hier gibt es auch die Möglichkeit der Übergangspflege Ihrer Krankenkasse. Wir unterhalten uns gerne mit Ihnen über die verschiedenen Optionen – mit und ohne Pflegegrad – und unterstützen Sie bei Anträgen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Adresse
Beurer Weg 8
35447 Reiskirchen
Verwaltung
Telefon: +49 (0)6408 972-0
Telefax: +49 (0)6408 972-455
rei-info@wecare-gruppe.de
Kontaktmöglichkeiten
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Einrichtungssuche
Unsere Einrichtungen
Unsere Motivation
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.