Friseur & Fußpflege
… kommen ins Haus.
… kommen ins Haus.
Alles für einen abwechslungsreichen Tag.
Sauber und frisch.
Bequem und sicher.
Kontakt und Austausch.
Natur und Erholung.
im Seniorenwohnzentrum Radevormwald
Unsere hauseigene Küche sorgt täglich für das leibliche Wohl und dafür, dass die Besonderheiten der bergischen Küche sich auch im Speiseplan unseres Hauses wiederfinden. Unsere Bewohner*innen erwartet ein abwechslungsreiches Speisenangebot. Sie wählen zwischen zwei ausgewogenen Mittagsmenüs. Auf Wunsch servieren wir Diabetiker- und Schonkost sowie vegetarische Gerichte oder alle Formen von Sonderkost für die stationäre Pflege.
Darüber hinaus dürfen Sie sich auf jahreszeitliche Themenwochen und Sonderessen in festlichem Rahmen freuen (z. B. die bayrische Woche zum Oktoberfest, Gänseessen im November oder die bergische Kaffeetafel.)
Alles für einen spannenden Tag: Ein bunter Wochenplan sorgt für abwechslungsreiche Ver-anstaltungen und Aktivitäten. Da sind zum Beispiel unsere beliebten Feiern und Ausflüge: Jahreszeitliche Feste, Oktoberfest, traditionelles Gänseessen, Weihnachtsfeier, einmal monatlich Café Sonnenschein, Weihnachtsbasar mit Werkstücken aus der eigenen Werkstatt, Ausflüge und Einkaufsfahrten in die nähere Umgebung, Obst schnippeln mit der Schule oder zusätzliche Veranstaltungen nach eigenen Wünschen (Erdbeerfest, türkischer Abend etc.).
Ob geistige oder körperliche Herausforderung, persönliche Gespräche oder eine Spielrunde – unser Haus bietet Ihnen eine Fülle von Aktivitäten.
Für Antworten auf Ihre ersten Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Oder Sie nutzen einen individuellen Beratungstermin.
In Zusammenarbeit mit den benachbarten Pfarr- und Kirchengemeinden finden regelmäßige Gottesdienste statt.
Uelfestraße 24
42477 Radevormwald
Telefon: +49 (0)2195 686-0
Telefax: +49 (0)2195 686-596
rvw-info@wecare-gruppe.de
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.