Das Team
… für Sie vor Ort
Rita Zimmer
Einrichtungsleitung

Qualifikationen
- Apothekenhelferin
- Examinierte Altenpflegerin
- Wohnbereichsleitung
- Pflegedienstleitung
- Einrichtungsleitung
Die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Rahmenbedingungen, sowie das Arbeiten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, sind eine Selbstverständlichkeit. Die Herausforderung für uns als Leitungssteam und die Mitarbeiter*innen ist es, an der Gestaltung eines Lebensabschnittes mitzuwirken. Dabei müssen die Freiheit und die Selbstbestimmung sowie die Individualität eines jeden Bewohners/Bewohnerin unser Leitfaden sein. We care bedeutet, wir pflegen, wir kümmern uns, wir sorgen, wir unterstützen. Endlich haben Politik und Gesellschaft erkannt, dass Reformen in der Pflege notwendig sind. Pflege muss neu gedacht werden. Wir sind dabei.
Kontakt | Einrichtungsleitung
Rita Zimmer
E-Mail: rvw-el@wecare-gruppe.de
Telefon: +49 (0)2195 686-191
Svenja Marcinkowski
Pflegedienstleitung
Qualifikationen
- Examinierte Altenpflegerin
- Praxisanleitung
- Wohnbereichsleitung
- Pflegedienstleitung
Nach meiner Ausbildung zur Altenpflegerin konnte ich die Weiterbildungen zur Praxisanleitung und zur Wohnbereichs- /Pflegedienstleitung absolvieren. Ich setze mein Können und meine Erfahrung im Bereich der Pflege für einen hohen Qualitätsstandard und zur Zufriedenheit unserer Bewohner*innen, der Angehörigen und Mitarbeiter*innen ein. Dazu gehört weniger Bürokratie, Transparenz, Entlastung der Mitarbeiter*innen und mehr Zeit für die Menschen.
Kontakt | Pflegedienstleitung
Svenja Marcinkowski
E-Mail: rvw-pdl@wecare-gruppe.de
Telefon: +49 (0)2195 686-105
Adresse
Uelfestraße 24
42477 Radevormwald
Verwaltung
Telefon: +49 (0)2195 686-0
Telefax: +49 (0)2195 686-596
rvw-info@wecare-gruppe.de
Kontaktmöglichkeiten
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Einrichtungssuche
Unsere Einrichtungen
Unsere Motivation
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.