Pflege und Betreuung
im Seniorenzentrum Lindenstraße
Selbständigkeit und Unterstützung – unser gemeinsamer Anspruch
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erhalten persönliche Betreuung und Unterstützung, die sich ganz nach ihren individuellen Fähigkeiten, Neigungen und Interessen orientiert. Das ist unser Anspruch – ganz individuell ausgerichtet – so wie wir Menschen uns das alle wünschen. Wichtig ist uns, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner Alltagsnormalität erfahren und aktiv bleiben bzw. werden. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Unser Ziel ist stets, ihren körperlichen und seelischen Zustand nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Unsere stationäre Pflege
Das von uns gelebte und ständig weiterentwickelte Pflegekonzept ist bundesweit für alle Häuser der wecare-Gruppe verbindlich. Hierin verwirklichen wir unseren hohen Qualitätsanspruch an eine gelingende, moderne und an den Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner orientierten Versorgung und Betreuung. Dieses Angebot setzen wir im Rahmen von Kurzzeit-, Verhinderungs- und vollstationärer Dauerpflege mit großem Engagement und aufrichtiger Zuneigung um.
Gut versorgt, auch wenn es mal schnell gehen muss
Im Rahmen unserer Verhinderungspflege bieten wir auch kurzfristig eine Versorgung an, wenn Sie als Pflegeperson verreist oder selbst erkrankt sind und somit die Pflege zu Hause kurzfristig nicht sicherstellen können. Rufen Sie uns dazu gerne an, wir beraten Sie über alle Möglichkeiten für kurzfristige und auch langfristige Auszeiten und klären auch die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihnen.
Bei all diesen Punkten stehen für uns eine professionelle Pflege und Betreuung, ein harmonisches Miteinander und ein qualifikationsbezogener Mitarbeitereinsatz in familienfreundlicher Atmosphäre an erster Stelle.
Adresse
Lindenstraße 81
49393 Lohne
Verwaltung
Telefon: +49 (0)4442 8880 – 100
kontakt@lavida-pflegepartner.de
Kontaktmöglichkeiten
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Einrichtungssuche
Unsere Einrichtungen
Unsere Motivation
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.