Friseur & Fußpflege
… kommen ins Haus.
… kommen ins Haus.
Sauber und frisch.
Bequem und sicher.
Natur und Erholung.
Alles für einen abwechslungsreichen Tag.
im Seniorenzentrum Große Roßbergstraße
Die Speisenzubereitung für das Mittagessen erfolgt in Zusammenarbeit mit der Apetito AG. Seniorengerechte Speisen (sowohl Vollkost, als auch leichte Kost, bestimmte Diäten und Sondenkost) werden durch Apetito bis zu einem bestimmten Punkt vorgegart und schockgefrostet, sodass in unserer Einrichtung vor Ort das Essen in einem speziellen Garer regeneriert und zu Ende gegart wird. Hierbei wird auf sämtliche Zusatzstoffe verzichtet und es gehen auch keine wertvollen Inhaltsstoffe verloren. Bevorzugt wird das Essen gemeinsam im Aufenthaltsraum eingenommen. Hier steht ein Buffetwagen bereit, an dem sich die Bewohner*innen selbst bedienen und ihre Mahlzeiten je nach Bedarf und Vorlieben portionieren können. Ein Nachschlag ist somit jederzeit möglich. In besonderen Fällen können die Mahlzeiten natürlich auch auf dem Zimmer eingenommen werden.
Das Frühstück und Abendbrot bereiten unsere Servicekräfte selbst im Haus zu. Sie servieren es im Gemeinschaftsraum oder auch je nach persönlichem Befinden auf dem Zimmer. Die Portionsgrößen richten sich bei allen Mahlzeiten nach den persönlichen Bedürfnissen unserer Bewohner*innen.
Frühstück, Mittagessen, Kaffee + Kuchen/ Gebäck, Abendessen – 1x pro Woche warmes Abendessen, Spätmahlzeit bei Bedarf
Folgende Serviceleistungen werden bei uns im Haus angeboten:
Für Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten nutzen wir sehr gerne unseren großen und lichtdurchfluteten Dorfplatz. Dort finden sowohl unsere Gruppenangebote als auch regelmäßige Konzerte (Blasmusik, Geigenvorträge, Chorbesuche u.ä.) und andere unterhaltsame Veranstaltungen statt.
Regelmäßige Gottesdienste aller religiösen Glaubensgemeinschaften.
Auch Feste wie z.B. unsere Karnevalsfeier, unser Sommerfest, das Weinfest oder die Advents- bzw. Weihnachtsfeier sind bei unseren Bewohner*innen ebenso beliebt wie bei unseren Mitarbeiter*innen und schon längst zu einer regelmäßigen Tradition geworden.
Im Außenbereich befinden sich idyllische Pavillons und weitere Aufenthaltsmöglichkeiten für Begegnungen und Aktivitäten.
Für Antworten auf Ihre ersten Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. In einem individuellen Beratungstermin beraten wir Sie gerne.
Große Roßbergstraße 24
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 20 341 – 0
Telefax: +49 (0) 491 20 341 – 772
Seniorenzentrum-leer@lavida-pflegepartner.de
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.