Pflege und Betreuung
im Seniorenzentrum am Geester Bahnhof
Leitgedanke der sozialen Betreuung in unseren Häusern ist, dass sie aktivierend, liebevoll und bewohnerorientiert erfolgt. Aus den Aktivitäten, die unsere Mitarbeiter*innen – insbesondere unsere Betreuungsfachkräfte – aus dem Sozialdienst anbieten, können die Bewohner*innen je nach Interesse und Fähigkeit auswählen, wie sie ihren Tag gestalten möchten.
Die durch Krankheit hilflos gewordenen Menschen bedürfen einer umfangreichen, pflegerischen und sozialen Betreuung. In diesem Bereich hat sich im Laufe der Zeit die allgemeine Auffassung sehr gewandelt. Die Methode „satt, sauber und trocken“ ist nicht mehr zeitgemäß, sondern es sind aktivierende Pflege, optimale Betreuung und Freizeitgestaltung sowie ein sinnvolles Miteinander gefordert.
Unser Haus trägt diesen Maßstäben in vollem Umfang Rechnung. Die Pflege erfolgt mit dem Ziel, den Pflegebedürftigen nicht nur medizinisch zu versorgen und die Schmerzen zu lindern, sondern auch ihn selbst zu motivieren und – falls möglich – zu beteiligen. Es ist für manchen hilflosen Menschen ein Erlebnis, wenn er plötzlich merkt, dass er einige Dinge – und sind sie noch so klein – wieder selbst erledigen kann. Es ist für uns wichtig, wenn Menschen bei uns Trost finden und neuen Mut erhalten, mit ihrem Leid fertig zu werden.
Zum Wohlbefinden der Gäste sind eine sinnvolle Tagesstrukturierung und eine optimale soziale Betreuung von großer Bedeutung. Auch hierfür steht geeignetes, qualifiziertes Personal durch unsere Betreuungsfachkräfte zur Verfügung. Es werden unter anderem Einzel- und Gruppenbetreuung angeboten, Kontakte nach außen hin gepflegt, sowie kulturelle und religiöse Veranstaltungen durchgeführt. In Zukunft wird die Rehabilitation von hilfsbedürftigen Menschen eine noch größere Rolle spielen. Auch für die dann erhöhten Anforderungen werden wir gerüstet sein.
Adresse
Bahnhofstraße 44
49744 Geeste
Verwaltung
Telefon: +49 (0) 5907 3340 – 0
kontakt@lavida-pflegepartner.de
Kontaktmöglichkeiten
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Einrichtungssuche
Unsere Einrichtungen
Unsere Motivation
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.