Stationäre Pflege
Sicher und rundum gut versorgt.
Sicher und rundum gut versorgt.
Ihre Auszeit, um Kraft zu tanken.
Therapie mit Biografie.
Aktivierung und Abwechslung.
Bahnhofstraße 44, 49744 Geeste
Eingebettet in die wunderschöne Naturlandschaft der Ems sowie des internationalen Naturparks Moor entfaltet die Gemeinde Geeste in ihren acht Ortsteilen und den ausgedehnten Landschaftsräumen ganz besondere Reize. Zur Einheitsgemeinde Geeste gehören die Ortsteile Bramhar, Dalum, Geeste, Groß Hesepe, Klein Hesepe, Osterbrock und Varloh – jeder ein Kleinod mit eigenem Profil. Auf einer Gesamtfläche von 133 km² leben rund 11.400 Einwohner.
Die Gemeinde, als zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort, kann auf einen breiten Branchenmix aus Industrie, Handwerk, Handel und Gewerbe zurückgreifen. So sind nicht nur über 900 Gewerbebetriebe gemeldet, mit über 3.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten herrscht beinahe Vollbeschäftigung. „Wohnen und Leben im Alter“ – dieses Thema hat hier einen hohen Stellenwert. Moderne Wohn- und Pflegekonzepte stellen die angemessene Versorgung sicher. Und eine breite Palette an Freizeitangeboten macht das Leben nicht auch, sondern gerade im Alter lebenswert! Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten zählen der Speichersee Geeste und das Emsland Moormuseum.
Bereits seit zehn Jahren bereichert der „Seniorenbetreuung Geeste e.V.“ die Gemeinde Geeste: Aktuell engagieren sich zwischen 30 und 40 Ehrenamtliche in der Arbeit mit und für Seniorinnen und Senioren. An fünf Tagen in der Woche wird ein abwechslungsreiches Programm geboten – darunter Kartenspielen, Gymnastik, die Begleitung zur Kirche oder zum Supermarkt, die Gestaltung des Gottesdienstes oder das Ausarbeiten von Tagesausflügen.
Ein neues, ebenfalls ehrenamtliches Projekt ist „Geeste mobil“. Ein ehrenamtlicher Fahrdienst begleitet immobile Bürger zu Arztterminen oder ebenso zu Freizeitaktivitäten. Im Vordergrund des Projektes steht die Begleitung Hilfe suchender Bürger zur Erhaltung der eigenen Selbständigkeit. Und wer eine Reise in den Norden oder Süden unternehmen möchte, kann dieses Vorhaben am besten mit der Bahn angehen. Der Ortsteil Osterbrock verfügt über einen Bahnhof an der Linie Emden – Rheine – Münster. Hier verkehren stündlich die Züge der Westfalen Bahn, sowohl in nördlicher, als auch in südlicher Richtung. Ein Besuch in den nächstgelegenen Städten Lingen oder Meppen ist dadurch gut realisierbar. Durch die Aufnahme in das ÖPNV-Förderprogramm des Landes Niedersachsen sind ein Ausbau und damit einhergehend die Aufwertung des Bahnhofes in Zukunft möglich. Aber auch die Verkehrsanbindung mit dem Auto ist hervorragend.
Die Gemeinde Geeste wird von der A31 (Emden – Oberhausen) im Westen und von der B 70 im Osten tangiert. Neben der B 70 verläuft in Osterbrock außerdem der Dortmund-Ems-Kanal.
Osterbrock selbst hat in der jüngsten Vergangenheit am Dorf-Erneuerungsprogramm teilgenommen. Durch das staatlich geförderte Programm konnten die baulichen und verkehrstechnischen Verhältnisse im Dorf verbessert werden. Überdies ist die medizinische Versorgung in der Gemeinde ebenfalls zukunftsfähig aufgebaut. So haben sich Ärzte und Mediziner unterschiedlicher Fachrichtungen niedergelassen und 2017 wird im Ortsteil Dalum ein medizinisches Versorgungszentrum eröffnet. Angesichts des drohenden Ärztemangels ist die Einrichtung eines modernen Behandlungszentrums ein wichtiges Signal für die Zukunft. In der näheren Umgebung befinden sich vier Kliniken. In Lingen, Meppen, Haselünne und Nordhorn sind die Krankenhäuser schnell zu erreichen.
Klicken Sie hier, um Ihren persönlichen Pflegeplatz anzufragen!
Bahnhofstraße 44
49744 Geeste
Telefon: +49 (0) 5907 3340 – 0
ost-info@wecare-gruppe.de
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.