Tiergestützte Therapie
Mensch und Pferd in der tiergestützten Therapie.
Pferde üben seit jeher eine große Faszination auf uns aus. Sie vermitteln ursprüngliche Kraft, Freiheit, Respekt und Klarheit. Ihr unmittelbares Feedback macht sie zu wertvollen Helfern im persönlichen Entwicklungsprozess. Pferde leben im Gefühl im Hier und Jetzt und nicht im Verstand. Dadurch kann der Mensch den Kontakt zu sich selbst wiederfinden, der durch die Suchterkrankung gestört wurde.
Unsere beiden Pferde Cappuccino und Kjetil helfen Patientinnen auf dem Weg zu sich selbst. Sei es bei der Bodenarbeit, beim freien Spielen, beim Reiten oder in der täglichen Routine von Stallarbeit, Fütterung und Pferdepflege. Begleitet durch eine Reittherapeutin können verschiedene persönliche Themen wie z. B.
- Stärkung des Selbstwertgefühles
- Stärkung des Durchsetzungsvermögens
- Stärkung der Konzentrationsfähigkeit
- Förderung der Eigenwahrnehmung
- Förderung des Körpergefühls
- Umgang mit Impulsivität, Ängsten oder Aggressionen u.v.m.
bearbeitet werden.
Adresse
Heimstraße 8
57610 Altenkirchen
Verwaltung
Telefon: +49 (0)2681 943-0
Telefax: +49 (0)2681 943-111
akn-info@wecare-gruppe.de
Kontaktmöglichkeiten
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Einrichtungssuche
Unsere Einrichtungen
Unsere Motivation
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.