Max-Keith-Straße 66, 45136 Essen · Telefon: +49 201 890813-0 · info@wecare-gruppe.de
  • Startseite
  • Unsere Häuser
    • Einrichtung finden
  • Reha
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Unsere Werte
    • In den Medien
    • Aktuelle News
  • Karriere
  • Glücksmomente
    • Übersicht
    • Bewohner
    • Mitarbeiter
      • Votingseite
      • erfüllte Herzenswünsche
  • Kontakt
  • Menü Menü

Fachklinik Altenkirchen begrüßt neue Oberärztin Swetlana Schmied

Dr. med. Abass Abtahi begrüße Frau Swetlana Schmied in unserer Klinik in Altenkirchen zum 01.03.2022 als stellvertretende Chefärztin und Klinikleitung: Wir heißen Frau Schmied ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Vita von Swetlana Schmied:

Geboren in Sankt-Petersburg, verheiratet, drei Kinder, nach einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung zur Krankenschwester Medizinstudium an der I. P. Pavlov in Sankt-Petersburg 1991 begonnen, das Studium wurde 1997 in Essen fortgesetzt, Abschluss an der Uni Gießen 2000 erworben. Berufliche Tätigkeit als Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin 2000 bis 2004 in St. Vincenz KH in Limburg, zunächst in der Inneren Medizin und dann in der Neurologie.

Wechsel in den Akutpsychiatrischen Bereich 2004 bis 2012 zum ZSP Hadamar, Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie 2011, psychotherapeutische Zusatzausbildung in EMDR und psychodynamischen Gruppentherapie. Anschließend oberärztliche psychiatrisch-psychotherapeutische Tätigkeit in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Katzenelnbogen, in der psychosomatischen Rehaklinik Lindenallee in Bad Schwalbach, in der psychosomatischen- und Suchtklinik in Wied. Zuletzt in der Vitos Klinik Weil-Lahn mit Standorten Weilmünster, Weilburg und Hadamar als stellvertretende Klinikdirektorin.

Summe 0 Stimmen
0

Kontaktmöglichkeiten

Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen

Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99

info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de

Einrichtungssuche

Unsere Einrichtungen

Unsere Motivation

Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.

© 2020 WeCare by WERBEAGENTUR SITEKICK
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Tag gegen den Schlaganfall 2022 – unsere Bewohnerin Christine (63) erzählt...Michael W.
Nach oben scrollen

Ältere Menschen benötigen unseren besonderen Schutz und sind besonders gefährdet, dass Viruserkrankungen, z.B. durch das Coronavirus, schwere Verläufe nehmen. Bitte helfen Sie uns, die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtung bestmöglich zu schützen und schützen Sie sich selbst! Bitte beachten Sie deshalb folgenden Hinweis:

 

Seit dem 18. November 2021 müssen alle Personen, die Pflegeheime und Kliniken betreten, einen negativen PCR-Test- oder Schnelltest-Nachweis vorzeigen können. Diese Regelung gilt auch für Geimpfte und Genesene - kann aber innerhalb der Bundesländer aufgrund der Fallzahlen variieren. Bitte informieren Sie sich daher im Voraus über die einrichtungs- individuelle Zutrittsregelungen vor Ort!

GEMEINSAM
GEGEN
CORONA