Pflege und Betreuung
im Altenpflegeheim Haus Simon
Selbständigkeit und Unterstützung – unser gemeinsamer Anspruch
Die soziale Betreuung stellt ein spezielles Unterstützungsangebot dar. Neben der generellen Orientierung im täglichen Handeln, wird sich an den individuellen Bedürfnissen und Biografien, unter dem Prinzip der Aktivierung, konzentriert. Unser mehrköpfiges Team, bestehend aus qualifizierten Sozial- und Beschäftigungstherapeuten sowie Alltagsbegleitern, betreuen unsere Bewohnerinnen und Bewohner persönlich und unterstützen sie ganz individuell. Vor allem gilt es, die lebenspraktischen, emotionalen, und sozialen Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern. Die Arbeitsschwerpunkte der sozialen Betreuung liegen in der Regel in der individuellen Einzelfallhilfe sowie in den Freizeit- und Kulturangeboten.
Unsere stationäre Pflege
Das von uns gelebte und ständig weiterentwickelte Pflegekonzept ist bundesweit für alle Häuser der wecare-Gruppe verbindlich. Hierin verwirklichen wir unseren hohen Qualitätsanspruch an eine gelingende, moderne und an den Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner orientierten Versorgung und Betreuung. Dieses Angebot setzen wir im Rahmen von Kurzzeit-, Verhinderungs- und vollstationärer Dauerpflege mit großem Engagement und aufrichtiger Zuneigung um.
Gut versorgt, auch wenn es mal schnell gehen muss
Nutzen Sie als pflegender Angehöriger die Möglichkeit der Kurzzeitpflege als Gelegenheit sich zu entspannen und neue Kräfte zu tanken. Von der Pflegekasse wird die Kurzzeit- und Verhinderungspflege mit getragen. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema. Informieren Sie sich dazu in unserer Verwaltung.
Adresse
Kalkarer Str. 75
47551 Bedburg-Hau
Verwaltung
Telefon: +49 (0)2821 71159 – 19
Telefax: +49 (0)2821 71159 – 15
info@vehri-care.de
Kontaktmöglichkeiten
Max-Keith-Straße 66 · 45136 Essen
Telefon: +49 (0)201 890813-0
Fax: +49 (0)201 890813-99
info@wecare-gruppe.de
www.wecare-gruppe.de
Einrichtungssuche
Unsere Einrichtungen
Unsere Motivation
Wir verbinden Erfahrung mit neuen Impulsen, sind digital und gleichzeitig nah bei den Menschen. Wir nutzen dafür neue Technologien, Methoden und Konzepte. Das bedeutet echte Entlastung für unsere Mitarbeitenden und damit mehr Zeit für Menschlichkeit.